FAQ

A wie

Anfahrt

Das Navi bringt euch zu "Rohrüh 1, 24398 Dörphof", wenn ihr einfach nach Wischfest sucht. Die Koppeleinfahrt liegt links davon.
Mit dem AUTO:
Wer kein Navi benutzen möchte kann wie folgt anfahren:
Von der A7 fährt man an der Ausfahrt Rendsburg/Büdelsdorf raus in Richtung Eckernförde. In Eckernförde folgt man der Beschilderung Richtung Kappeln (B203). Bei der Ausfahrt Dörphof/Schuby fährt man schließlich raus und kommt dann nach circa einem Kilometer zur Auffahrt.
Die Koppelauffahrt befindet sich neben "Rohrüh 1".
Wer aus Richtung Kappeln anfährt, fährt am besten ebenso über die B203 an.
Mit BUS/BAHN:
Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aus dem Süden anreisen möchte, fährt idealerweise mit der Bahn bis Eckernförde und steigt dort in den Bus 710 bis Dörphof Grüntal und geht dann noch 700m zu Fuß.
Aus Richtung Flensburg und Schleswig fährt man am besten mit dem Bus bis Kappeln und steigt dort in den Bus 710 in Richtung Eckernförde bis Dörphof Grüntal und geht dann noch 700m zu Fuß.

Adresse

Die Koppeleinfahrt befindet sich neben "Rohrüh 1, 24398 Dörphof".
Bitte achtet darauf, dass unsere Nachbarn, die dort wohnen, nicht zu unserem Festival gehören.

An- und Abreise

Anreisen könnt ihr ab Donnerstag, den 17. Juli 2025 ab 12 Uhr.
Danach ist der Einlass täglich von 8:30 Uhr bis 22 Uhr besetzt.
Abreisen könnt ihr am Sonntag bis 15 Uhr.

Abfall

Beim Einlass bekommt ihr Müllbeutel von uns.
Auf dem Campingplatz und dem Festivalgelände findet ihr Tonnen für euren Müll und Pfandspenden, falls ihr eure leeren Dosen und Plastikflaschen (Glas ist verboten!) nicht wieder mit nach Hause nehmen wollt. Außerdem gibt's am Einlass zum Festivalgelände reichlich Aschenbecher für euch. Bitte trennt euren Müll; das erspart uns viel Mühe!

Abendkasse

Die Abendkasse öffnet zusammen mit dem Einlass. Alle Tickets sind an der Abendkasse 5€ teurer als im Vorverkauf.

B wie

Bändchenausgabe

Euer Bändchen bekommt ihr direkt am Einlass. Das ist der Trailer mit Vorzelt, den ihr beim Fahren auf die Koppel seht.

Bargeld

Aktuell können wir am Einlass, der Bar und am Grill nur Bargeld akzeptieren. Beim Wischfest-Merch habt ihr aber die Möglichkeit per PayPal zu zahlen.
Der nächste Geldautomat befindet sich ein Dorf weiter in Karby, 3 Fahrminuten entfernt.

Behindertenparkplatz

Benötigt ihr einen Parkplatz nah am Festivalgelände, sagt bitte am Einlass Bescheid, ihr werdet dann eingewiesen.

Barrierefreiheit

Leider ist es uns bist jetzt nicht möglich unser Festival barrierefrei zu veranstalten.
Braucht ihr mehr Infos, um einschätzen zu können, ob das Festival für euch zugänglich ist, schreibt gerne eine E-Mail an info@wischfest.com
Ein Rollstuhl Dixi wird es vor Ort geben.

Bookinganfrage

Ihr seid eine Band und wollt bei uns spielen? Meldet euch mit eurer Bewerbung über booking@wischfest.com bei uns!

Bühnengelände

Das Bühnengelände öffnet täglich, um 9:30 Uhr, damit ihr euch mit Frühstück, Kaffee und anderen Getränken versorgen könnt.
Zutritt nur mit Festivalbändchen, bitte zeigt das bei der Kontrolle vor.
Alkoholfreie Getränke dürft ihr in Tetrapacks und PET-Flaschen mit aufs Bühnengelände nehmen.

C wie

Camping

Campen könnt ihr bei uns mit Auto, Zelt, Wohnwagen und Wohnmobil.
Wir haben die Auflage vom Ordnungsamt, dass aus Brandschutzgründen zum nächsten Zelt, Auto, etc. 3 Meter Abstand gelassen werden muss. Bitte achtet darauf.

Catering

siehe hier V wie Verpflegung

D wie

Drogen

Bei uns gilt: alles was legal ist, ist erlaubt. Alles was illegal ist, offensichtlich nicht.
Nehmt euch bitte beim Eingang zum Bühnengelände einen Aschenbecher mit und achtet auf eure Mitmenschen.

Duschen

Wir haben auf dem Festival leider keine Duschen.
Bis zu den öffentlichen Duschen und der Ostsee am Schuby-Strand, sind es ca. 5 Minuten mit dem Auto.

Dixis

Auf dem Festivalgelände verteilt findet ihr Dixis, ausgestattet mit Wasser und Seife.
Außerdem gibt es ein Rollstuhl Dixi.
Bitte benutzt sie mit Sorgfalt.

E wie

Einlass

Donnerstag: 12-22 Uhr
Freitag: 8:30-22 Uhr
Samstag: 8:30-22 Uhr

Ermäßigung

Ermäßigungen gibt es für Kinder von 7 bis einschließlich 12 Jahre und für Menschen mit Behinderung mit einem GdB ab 50.
Für Kinder bis einschließlich 6 Jahre und Begleitpersonen (Merkzeichen B) ist der Eintritt kostenlos.

Essen

Wir haben Frühstück, warme Speisen und Eis für euch.
Mit Fleisch, vegetarisch und vegan.

Einkaufsmöglichkeiten

Den nächsten Supermarkt findet ihr ein Dorf weiter in Pommerby, 5 Fahrminuten entfernt.

F wie

Festivalbändchen

siehe B wie Bändchenausgabe

Feuer

siehe O wie Offenes Feuer

G wie

Glas

Auf dem gesamten Festivalgelände ist Glas verboten.

Grillen

Grillen ist aus Brandschutzgründen nur auf dem ausgewiesenen Grillplatz erlaubt.

Getränke

An der Bar haben wir für euch Softdrinks (auch Zero), Wasser, Bier (auch alkoholfrei), Mischen und natürlich unseren fantastischen Schädel.
Morgens ab 9:30 Uhr gibt es außerdem Kaffee.

Gaskocher

Gaskocher sind auch in eurem Camp erlaubt.

Generatoren

Leise Generatoren sind erlaubt, solange sie Gäste und Anwohner nicht stören.

Geldautomat

Der nächste Geldautomat befindet sich ein Dorf weiter in Karby, 3 Fahrminuten entfernt.

H wie

Hunde

Angeleinte Hunde sind erlaubt. Der brave Hofhund Balu rennt frei rum und besucht uns vielleicht mal.

I wie

Infield

siehe B wie Bühnengelände

J wie

Jugendliche

Jugendliche unter 18 Jahren müssen das Festivalgelände bis 24 Uhr verlassen.
Unter 16 Jahren ist der Einlass nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person gestattet.

K wie

Kinder

Bei uns darf die ganze Familie mit. Kinder zahlen einen ermäßigten Preis, siehe hier. (Ermäßigungen)
Bitte nehmt einen passenden Gehörschutz für eure Kinder mit!

Kontakt

Ihr erreicht uns per Mail über info@wischfest.com
Bookinganfragen bitte an booking@wischfest.com
Auch über Instagram und Facebook sind wir erreichbar.
Die Postanschrift findet ihr im Impressum.

Konzert

siehe R wie Running Order

L wie

Lärmschutz

Bis 22 Uhr geben unsere Bands und unser Tonmischer alles, deswegen denkt an euren eigenen Gehörschutz und unbedingt an den eurer Kinder!
Ab 22 Uhr ist Nachtruhe und wir werden deutlich ruhiger, der After Show Party tut das aber keinen Abbruch. Auf dem Campingplatz bitten wir euch, eure Musik auf Sprechlautstärke zu drosseln. Danke!

M wie

Müll

siehe A wie Abfall

Musik auf dem Campingplatz

Eure eigenen Musikboxen dürft ihr gerne auf den Campingplatz mitnehmen, achtet bitte auf eure Mitmenschen.
Ab 22 Uhr bitten wir euch eure Musik nicht lauter als Sprechlautstärke zu haben. Danke!

Merchandise

Auf dem Bühnengelände findet ihr ein Merch-Zelt.
Da gibt es Wischfest-Merch und Merch der Bands.
Wollt ihr Merch von einer Band kaufen, kommt am besten kurz nach dem Auftritt zum Merch. Die Bands sind nicht den ganzen Tag im Zelt vertreten.

N wie

Nachtruhe

Bei uns ist ab 22 Uhr Nachtruhe. Deswegen spielt die letzte Band auch bis spätestens 22 Uhr.
Danach gibt es noch Musik bei der After Show Party über unsere Anlage aber in angemessener Lautstärke, da wir auf die umliegenden Nachbarn achten.
Auf dem Campingplatz müsst ihr eure Musik bitte auf Sprechlautstärke runterregeln. Danke!

O wie

Offenes Feuer

Offenes Feuer ist auf dem gesamten Gelände verboten.
Unser Gelände ist umgeben von Feldern, wir bitten euch wirklich umsichtig zu sein, mit allem was brennt.

P wie

Parken

Hinter dem Einlass gibt es einen Parkplatz für Tagesbesucher. Auch Tagesbesucher, die es benötigen, dürfen nach Absprache am Einlass zum Behindertenparkplatz nah am Festivalgelände auf dem Campingplatz durchfahren.
Parkt auf dem Campingplatz bitte in den vorgesehenen Arealen, unsere Einweiser werden euch einweisen.
Achtet darauf 3 Meter Platz zum nächsten Auto, Zelt, etc. zu lassen. Das ist eine Anweisung vom Ordnungsamt.

Pyrotechnik

Pyrotechnik ist auf dem gesamten Festival verboten.

R wie

Regen

Bei Regen kann vor allem die Koppelauffahrt matschig werden, fahrt dann bitte besonders vorsichtig. Aber wir sind vorbereitet und haben bis jetzt noch jedes Wohnmobil und jeden Hänger runter bekommen.

Regenschirme

Regenschirme sind auf dem Bühnengelände nicht erlaubt.

Running Order

Die Konzerte starten gegen 11 Uhr und gehen bis spätestens 22 Uhr.
Die Running Order findet ihr nach Veröffentlichung hier.

S wie

Sanitäranlagen

Auf dem Festivalgelände gibt es Dixis mit Seife und Wasser. Duschen gibt es leider nicht. Die nächsten öffentlichen Duschen (und die wunderbare Ostsee) findet ihr am Schuby-Strand.
Fließendes Wasser findet ihr an der Wasserstation nahe des Eingangs zum Bühnengelände. Das Wasser kommt vom Hof nebenan, ist aber nicht getestet und deswegen kein Trinkwasser.
An der Bar gibt es Wasser für 1€ pro Becher.

Strom

Mit Strom können wir euch leider nicht versorgen, denkt an eure Powerbanks.

Sonne

Bitte denkt an euren Sonnenschutz!
Wir versuchen genügend sonnengeschützte Bereiche für euch zur Verfügung zu stellen.

Supermarkt

siehe E wie Einkaufsmöglichkeiten

T wie

Ticketausgabe

Wollt ihr euch den Ticketversand sparen, hinterlegen wir euch eure Tickets am Einlass, denkt an euren Personalausweis und ggf. an den Nachweis für eine Ermäßigung.
Die Abendkasse öffnet zusammen mit dem Einlass. Alle Tickets sind an der Abendkasse 5€ teurer, als im Vorverkauf.

Ticketversand

Jedes Ticket wird von uns verpackt und zum Briefkasten gebracht. Der Versand sollte nicht länger als eine Woche in Anspruch nehmen.

Trinkwasser

Fließendes Wasser findet ihr an der Wasserstation nahe des Eingangs zum Bühnengelände. Das Wasser kommt vom Hof nebenan, ist aber nicht getestet und deswegen kein Trinkwasser.
An der Bar gibt es Wasser für 1€ pro Becher.

Timetable

siehe R wie Running Order

Toiletten

siehe D wie Dixis

U wie

Unfall

Passiert auf dem Campingplatz ein Unfall und ihr braucht Hilfe bei der Klärung, dann wendet euch an jemanden in lila Warnweste.

V wie

Verletzung

Kleinere Verletzungen können wir vor Ort versorgen, wendet euch einfach an jemanden in lila Warnweste.

Verpflegung

Wollt ihr euch nicht selbst versorgen, dann haben wir alles für euch da:
Wir haben Frühstück, warme Speisen und Eis für euch.
Mit Fleisch, vegetarisch und vegan.
An der Bar haben wir für euch Softdrinks (auch Zero), Wasser, Bier (auch alkoholfrei), Mischen und natürlich unseren fantastischen Schädel. Morgens ab 9:30 Uhr gibt es auch Kaffee.
Fließendes Wasser findet ihr an der Wasserstation nahe des Eingangs zum Bühnengelände. Das Wasser kommt vom Hof nebenan, ist aber nicht getestet und deswegen kein Trinkwasser.
An der Bar gibt es Wasser für 1€ pro Becher.
Siehe hier für Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe.

W wie

Wasser

Fließendes Wasser findet ihr an der Wasserstation nahe des Eingangs zum Bühnengelände. Das Wasser kommt vom Hof nebenan, ist aber nicht getestet und deswegen kein Trinkwasser.
An der Bar gibt es Wasser für 1€ pro Becher.

Warnwesten

Für Infos und Hilfe vor Ort könnt ihr euch immer an die Leute in den lila Warnwesten wenden.

Waschen

siehe D wie Duschen

Waffen

Waffen aller Art sind verboten.
Bitte lasst auch Messer, die keine Brotmesser oder Schweizer Taschenmesser sind, Zuhause.

Wohnmobile und Wohnwagen

Ihr könnt gerne mit eurem Wohnmobil oder Wohnwagen anreisen.

Z wie

Zelten

siehe C wie Camping

Zelten siehe hier. (Camping)